Press releases
- 15.11.2012: Wirtschaftsspiegel Thüringen: Wir brauchen mehr Cellulose
- 15.11.2012: Landesideenwettbewerb 2012 (Pressemitteilung)

- 12.11.2012: naro.tech 2012: Rohstoffwende dringend geboten
- 08.11.2012: Cellulose für Medizin und Analytik
Universität auf der Messe "Medica" in Düsseldorf vom 14.-17. November vertreten (Pressemitteilung: Uni-Journal, IDW-Online)
- 06.09.2012: Die Geheimnisse nachwachsender Rohstoffe entschlüsseln
Nachwuchswissenschaftler erhält den ALCERU-Preis 2012 verliehen (Pressemitteilung: Uni-Journal, IDW-Online)
- 24.01.2012: Farbenspiel zeigt Eigenschaften der Zellulose
Brasilianische Chemikerin charakterisiert Zellulose-Derivate an der Universität Jena (Pressemitteilung: Uni-Journal, IDW-Online)
- 28.11.2011: Finland Distinguished Professor Programme: Cellulose to be the raw material of the future (Tekes Newsletter)
- 11.11.2011: Dr. Stephan Daus erhält den STIFT-Preis 2011 für anwendungsorientierte Forschung an Thüringer Hochschulen für seine Doktorarbeit zum Thema "Wege zur nachhaltigen Nutzung von Hemicellulosen am Beispiel des Xylans“ (Pressemitteilung: Uni-Journal)

- 22.09.2011: Kleine Träger, große Wirkung
Nachwuchs-Chemiker erhält Vortragspreis bei internationaler Tagung (Pressemitteilung: Uni-Journal, IDW-Online)
- 27.07.2011: Das können Zucker auch
Chemiker realisieren proteinähnliche Oligomerisierung von Kohlenhydraten (Pressemitteilung: Uni-Journal, IDW-Online)
- 29.03.2011: Zellulose zahlt sich aus
American Chemical Society, Cellulose and Renewable Materials Division, zeichnet Prof. Dr. Thomas Heinze mit dem „Anselme-Payen-Award“ aus (Pressemitteilung: Uni-Journal, IDW-Online)
- 22.02.2011: Schattenspender im Fensterglas
Chemiker entwickeln neues Verschattungssystem für Verbundfensterscheiben (Pressemitteilung: Uni-Journal, IDW-Online, Scienzagermania)
- 20.01.2011: Wie festes Holz zu zähflüssigem Honig wird
Chemiker wollen mit Industriepartnern Chemie an gelöstem Zellstoff zur Marktreife bringen (Pressemitteilung: Uni-Journal, IDW-Online)
- 29.06.2010: Der ZELLCHEMING-Verein verleiht Dr. Matthias Pohl den ZELLCHEMING-Nachwuchspreis für seine hervorragende Dissertation (Pressemitteilung: Uni-Journal, IDW-Online, TLZ)
- 14.04.2010: Jenaer Chemiker gewinnt Preis in den USA, American Chemical Society zeichnet Nachwuchswissenschaftler aus (Pressemitteilung: Uni-Journal, IDW-Online)
- 08.04.2010: Der Vortrag "Amino cellulose sulfates as novel ionic polymers" von M.Sc. Taha Genco war einer der 3 besten Beiträge zum 2. Halbjahrestreffen des Marie Curie Initial Training Networks "Shaping and Transformation in the Engineering of Polysaccharides" (STEP)
- 04.02.2010: Prof. Dr. Thomas Heinze wird Mitherausgeber der Zeitschrift "Cellulose" (Pressemitteilung: Uni-Journal, IDW-Online)
- 19.01.2010: Alles eine Frage der "Stärke": Chemiker entwickeln in Forschungsverbund photoschaltbare Materialien (Pressemitteilung: Uni-Journal, IDW-Online)
- 26.06.2009: Promotionspreis für Frau Dr. Stephanie Hornig (Pressemitteilung: Uni-Journal)
- 22.05.2009: Jenaer Chemie-Kompetenz auf Chinesisch (Pressemitteilung: Uni-Journal, IDW-Online
- 14.05.2009: Chemiker sind Partner im internationalen „Marie Curie Initial Training“ (Pressemitteilung: Uni-Journal, IDW-Online, OTZ)
- 04.05.2009: Jenaer Cellulose-Proben auf dem Weg nach Brasilien (Pressemitteilung: Uni-Journal, IDW-Online)
- 13.01.2009: Einweihung einer Multifunktionssyntheseanlage im Thüringischen Institut für Textil- und Kuststoff-Forschung e. V. (TITK) Rudolstadt (Pressemitteilung)
- STIFT-Preis 2008 für anwendungsorientierte Forschung an Thüringer Hochschulen für Dr. Stephanie Hornig "New Concepts for the Design of Nanostructures Based on Polysaccharides".
- 02.10.2008: Einladung von Dr. Tim Liebert zum Hochschullehrer-Nachwuchstreffen der DECHEMA (Pressemitteilung)
- 05.09.2008: "ALCERU Award 2008" für Dr. Stephanie Hornig (Pressemitteilung)
- 23.03.2007: Second EPNOE-Workshop of PhD Students (02.-04. April 2007, FSU Jena) Pressemitteilung: OTZ, IDW
- 04.05.2007: "Haute Couture" aus Zellulose
Chemiker entwickeln ionische Flüssigkeiten für die Zelluloseverarbeitung
- 23.08.2006: Etablierung einer Nachwuchsgruppe am Kompetenzzentrum Polysaccharidforschung (Pressemitteilung)