Übungsaufgaben für BeilsteinCrossFire

Lösungshilfen für die Übungsaufgaben zur Faktensuche

Zu E

1) Abkürzung für Suchfeld "Isolation" herausfinden: dazu steht Kursor im Feld "Field Name",
    "List-Value"- Button  anklicken, mit <Find> richtige Feldbezeichnung suchen und mit Doppelklick auswählen
2) 'Digitalis' und 'Purpurea' als jeweiliges "Field Value" eintragen, mit "AND"-Operator verknüpfen
3) "Field Name" für 'Infrarot-Spektrum IR' suchen (IR bei <Find>  eingeben ---> Großschreiben! )
    über "AND"-Operator mit den anderen Suchfeldern verknüpfen
    "Field Value" - Fenster bleibt dabei leer. Damit wird nach dem Vorhandensein des 'IR'-Feldes bei den gefundenen
    Verbindungen gesucht.
4) Mit -Button in Beilstein Commander (Hauptmenü) schalten, mit <Start> Suche beginnen
5) Mit <Display Hits> Treffer anschauen
6) Da uns nur die IR-Spektren der aus Digitalis Purpurea isolierten Verbindungen interessieren und
    nicht auch noch die anderen Eigenschaften und Reaktionen ---> Unterdrücken der unerwünschten
    Felder mit <View>-Option <Hit only>.
    Das Anzeigeformat "Hit Only" bringt außer den Identifikationsdaten nur die Felder, nach denen gesucht wurde.

zurück zu Übungsaufgaben Faktensuche